„Dialog“ und „Akzeptanz“ sind die Leitmotive unserer künstlerischen Initiative, die vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“ über dessen Koordinationsstelle beim Wetteraukreis ermöglicht und gefördert wird. Das Dekanat Büdinger Land organisiert dieses leicht zugängliche Format von beweglichen Ausstellungen und begehbaren Ateliers seit September 2021 in Kooperation mit dem Internationalen Zentrum Friedberg. Subjektiv wahrgenommene Bilder, Umgang mit Farben und künstlerisches Aktivsein ermöglichen hier eine Verständigung zwischen Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und vielfältiger Herkunft. Genau dieser für unser demokratisches Zusammenleben so wichtige Austausch ist auch in den Gemeinwesen der Wetterau unter Corona-Bedingungen empfindlich unterbrochen worden.
"Haltung statt Herkunft“ bringt die Zielsetzung auf den Punkt. Und die SMALLgallery versteht sich auch als Diskussionsbeitrag zur politischen Friedensdebatte jetzt aktuell im November 2021. So wird das gesamte SMALL-Projekt nach der Dialogmethode entwickelt und umgesetzt: Mitwirkende aus vielfältigen interkulturellen Zusammenhängen nutzen das offene Atelierangebot zeitlich nacheinander ohne größere Workshopgruppenversammlungen. Sie werden dabei stets vom Projektteam unterstützt.
Im Laufe dieser SMALLsteps ist seit Herbst 2021 bereits ein Fundus an Kunstobjekten entstanden, die an mehreren Ausstellungsorten von Ortenberg bis Friedberg quer durch die Wetterau gesehen und mitgestaltet werden können. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen Kontakt aufzunehmen, die SMALLgallery kennenzulernen und auszuprobieren.